Förderer oder Sponsor werden

[vc_row][vc_column][vc_btn title=“UNTERSTÜTZUNGSDOSSIER“ style=“custom“ custom_background=“#c98846″ custom_text=“#ffffff“ size=“lg“ align=“left“ link=“url:https%3A%2F%2Fswisschamber-musiccircle.ch%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F08%2F221104_Sponsorenkonzept_swissChamber_MusicCircle_Andermatt_2022_web.pdf||target:%20_blank|“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Kultur und Wirtschaft sind heute kein Gegensatz mehr – ganz im Gegenteil. Kultursponsoring aus der Wirtschaft ist ein weltweit zunehmender Trend, der allen beteiligten Partnern Vorteile bringt.

Gemeinsame Ziele
Sponsor sein bedeutet, einen Teil der Erfolgsgeschichte der aufstrebenden Region Andermatt zu werden und dies gemeinsam mit dem SWISSCHAMBER MUSICCIRCLE umzusetzen. Durch Ihre Unterstützung zeigen Sie gesellschaftliche Verantwortung und gewinnen einen wertvollen Auftritt mit positivem Image. Das Gotthard Klassik-Festival trägt zur Attraktivität der Destination Andermatt bei und dient als Standortfaktor für die Wirtschaft der gesamten Region Andermatt-Gotthard.

Ihr Einsatz als Sponsoring- und/oder Unterstützungs-Partner

  • dient der Pflege und Profilierung Ihres Unternehmens
  • unterstützt nachhaltig die Förderung junger Schweizer Musiktalente
  • steigert die Bekanntheit Ihres Unternehmens durch die Medienpräsenz des Gotthard Klassik-Festivals
  • verschafft Zutritt zu einer exquisiten Konzertplattform mit hochbegabten jungen Künstlerinnen und Künstlern
  • erhöht Ihre Kundenbindung durch Einladungen in ein nicht kommerzielles Umfeld
  • dient der nachhaltigen Unterstützung von Konzertdarbietungen in höchster Qualität im alpinen Raum
  • fördert Ihr Image durch Ihr Engagement in eine sich etablierte, innovative Kulturinstitution
  • ist eine Investition in die Zukunft Schweizer Talente
Der SwissChamber MusicCircle wählt die Sponsoren des Gotthard Klassik-Festival mit äusserster Sorgfalt aus. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Ereignisse möchten wir betonen und garantieren, dass unser Verein sowie unsere Festivals ohne russische Engagements und Fördergelder auskommen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]